Sie heißen „Koggenzorn“ und „Koggenfeuer“

Am 24. April wurden die beiden, von der Firma Schottel GmbH gebauten Kanonen, als Dauerleihgabe an den Förderverein „Poeler Kogge“ e.V. übergeben.

Sie präsentieren sich von nun an der Nordseite des Baumhauses an unserem schönen Wismarer Hafen.

Mit einem feierlichen Akt wurden die beiden Kanonen auf die Namen „Koggenzorn“ und „Koggenfeuer“ getauft. Eigens aus Rostock angereist ist dazu der Täufer Herr König mit seinem Equipment und führte die Zeremonie durch.

Zu Gast waren nicht nur der Werksleiter von Schottel Herr Dr. Potts und einige Erbauer der Kanonen, sondern auch unser Bürgermeister Thomas Beyer und seine Vorgängerin Frau Dr. Rosemarie Wilcken.

Begleitet wurde  die Kanonentaufe durch die Shantys von den „Schweriner Klönköpp“ und den Schützen vom Wismarer Schützenverein Hanse e.V. 1990.

Zahlreiche Gäste, sowie schaulustige Wismarer und neugierige Urlauber erfreuten sich an dieser besonderen Veranstaltung an unserem Baumhaus und schunkelten bei den Klängen der Shantys mit.

 

 

Nach wie vor, benötigen wir fleißige Hände in unserer Crew. Wer also Lust hat, als Kapitän, Maschinist, Bootsmann, Schiffskoch und als Deckshand an Bord dabei zu sein, wir freuen uns auf jede Unterstützung!

Unsere Deckshände und Köche müssen keine besonderen seemännischen Vorkenntnisse mitbringen. Hier kann jeder der Lust hat, ein wertvolles Crewmitglied werden und neben Seemannsgarn alles Wichtige an Bord erlernen.

Also meldet Euch gerne bei uns im Baumhaus oder an Bord der Wissemara. Wir freuen uns auf Verstärkung!!!

Euer Team vom Koggenbüro

Zurück